
Saturday Jun 14, 2025
Game of Thrones-Schauspieler spricht über Gaza
In dieser Folge von The Empire Files sprechen der renommierte Schauspieler Liam Cunningham und Abby Martin über seine Ansichten zum Völkermord in Gaza, seine Unterstützung für die Gaza Freedom Flotilla, Selbstzensur in der Unterhaltungsindustrie und darüber, wie die fiktionalen Themen aus Game of Thrones auf eine Weise Realität geworden sind, die er sich nie hätte vorstellen können. Cunningham betont die Bedeutung von Widerstand, bürgerschaftlichem Engagement, der moralischen Verpflichtung zu öffentlichem Handeln und Solidarität sowie der Wiedergewinnung menschlicher Empathie angesichts staatlicher Gewalt und institutionellem Versagen.
Dieses Beitrag wurde von The Empire Files produziert und am 6. Juni 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben ihn ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen ihn heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
ÜBER ABBY MARTIN: Abby Martin ist eine US-amerikanische Journalistin, Filmemacherin und Aktivistin, die für ihre prägnante Kritik an der Außenpolitik und dem Imperialismus der Vereinigten Staaten bekannt ist. Sie ist Gründerin und Moderatorin von The Empire Files, einer Dokumentar- und Interviewreihe, die sich mit globalen Machtstrukturen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit befasst. Martin war früher Korrespondentin für RT America und ist außerdem Regisseurin des Dokumentarfilms Gaza Fights for Freedom.
ÜBER LIAM CUNNINGHAM: Liam Cunningham ist ein irischer Schauspieler und humanitärer Aktivist, der vor allem durch seine Rolle als Davos Seaworth in der erfolgreichen HBO-Serie Game of Thrones bekannt ist. Über seine Schauspielkarriere hinaus ist Cunningham seit über 40 Jahren ein lautstarker Verfechter der Rechte der Palästinenser, angetrieben durch die eigene Kolonialgeschichte Irlands. Er nutzt seine öffentliche Plattform regelmäßig, um sich gegen internationale Ungerechtigkeit, Kriegsverbrechen und die Mitschuld von Regierungen an Menschenrechtsverletzungen auszusprechen.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Unterstützen Sie heute unseren unabhängigen Journalismus:
► IBAN: DE89430609678224073600
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I
FOLGEN SIE UNS ONLINE:
► PODCAST: https://actvism-deutsch.podbean.com/
► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich
► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/
No comments yet. Be the first to say something!